Die voneinander unabhängige Montage der Rosetten und Drückerlochteile erlaubt eine komfortable Handhabung beim Einbau der Beschläge, unkompliziert, mühelos und blitzschnell durch die geschützte Rasttechnik.
Der zeitliche Aufwand für die Montage (und Demontage) der Garnituren wird auf ein Minimum reduziert und bedarf nur weniger Handgriffe.
Dennoch erfüllt der Beschlag die Anforderungen der DIN 1906 und, wenn gefordert, auch der DIN 18273 und DIN EN 179, denn Rosette und Türdrücker gehen eine festdrehbare Verbindung ein, sobald der Drücker in der Rosette eingerastet ist.
Die ungehinderte Verschraubung der Grundrosetten ist selbst für große Türstärken gewähr-leistet (auch bei Gehrungsdrückern).
Downloads
Der Warenkorb ist leer.
Wir nutzen Cookies, um unsere Dienste zu erbringen und zu verbessern. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies.